Loading...

Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen ZUSA

Stand: 30.01.2025

1.    Geltungsbereich

1.1.    Diese Nutzungs- und Geschäftsbedingungen (in weiterer Folge kurz „Nutzungsbedingungen“ regeln die Nutzung der KI-basierten Webapplikation und Onlinehandelsplattform „ZUSA“. ZUSA ist eine innovative E-Commerce- und Lifestyle App, die umweltbewussten und nachhaltig agierenden Menschen eine Plattform bieten soll, um sie bei der Reduktion ihres ökologischen Fußabdruckes und beim Treffen nachhaltiger Entscheidungen zu unterstützen.
1.2.    Nutzer erhalten die Möglichkeit, mit einer künstlichen Intelligenz (KI) zu kommunizieren. Wertstatt 8 GmbH behält sich vor, den Nutzern neben den automatisch generierten Antworten auch thematisch passende Waren von Händlern einzublenden, sodass der Nutzer die Möglichkeit hat in direkte vertragliche Beziehung mit dem jeweiligen Händler zu treten. ZUSA stellt hierfür die Infrastruktur für die Anbahnung der vertraglichen Beziehung zwischen Nutzer und Händler zur Verfügung. Diese Nutzungsbedingungen gelten sowohl für registrierte als auch unregistrierte Nutzer von ZUSA. Unregistrierten Nutzern steht ZUSA nur eingeschränkt zur Verfügung. Die in diesen Nutzungsbedingungen verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen (wie z. B. Nutzer etc.) umfassen Männer und Frauen gleichermaßen.
1.3.    Mit Ihrer Registrierung schließen Sie einen Nutzungsvertrag mit der Plattformbetreiberin, Wertstatt 8 GmbH, FN 361629h LG Linz, 4020 Linz, Böhmerwaldstraße 3, Österreich (nachfolgend „Wertstatt 8" oder „Plattformbetreiberin“). Sie stimmen bei der Registrierung und bei jeder Anmeldung auf der Plattform ZUSA zu, sich den nachfolgenden Nutzungsbedingungen und der separat veröffentlichten Datenschutzerklärung zu unterwerfen.

2.    Wesentliche Eigenschaften der App
2.1.    ZUSA ist eine KI-basierte Webapplikation (nachfolgend „App“), die Nutzern ermöglicht, mittels eines KI-Chatbots zu kommunizieren. Der KI-Chatbot ist ein Computersystem, das geschriebene Texte interpretiert und automatisiert auf die geäußerten Anfragen antwortet. Der Nutzer kommuniziert nicht direkt mit dem KI-Chatbot; die Eingaben der Nutzer werden durch Wertstatt 8 verarbeitet und an den Betreiber des KI-Chatbot (Azure OpenAI) weitergeleitet. Der KI-Chatbot basiert auf dem OpenAI-Sprachmodell, das über den Microsoft Azure OpenAI-Service betrieben wird. 
2.2.    Die Antworten des KI-Chatbots werden auf Basis ausgewählter, dem KI-Chatbot zugänglicher Inhalte automatisch generiert. Eine Überprüfung oder Überarbeitung der Antworten des KI-Chatbots erfolgt nicht. Fehlerhafte Antworten sind möglich. Die von dem KI-Chatbot bereitgestellten Informationen sind unverbindlich und es besteht keine Zusicherung der Richtigkeit durch Wertstatt 8. Wertstatt 8 übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Nutzer sind dazu angehalten, Informationen zu überprüfen und sich bei Entscheidungen auf zusätzliche Quellen zu stützen. 
2.3.    Wertstatt 8 übernimmt keine Haftung für Verlinkungen, die vom KI-Chatbot erstellt, bereitgestellt oder den Nutzern auf andere Weise zugänglich gemacht werden.
2.4.    Die Registrierung und Nutzung von ZUSA sind unentgeltlich. Während der Nutzung von ZUSA können dem Nutzer Werbeanzeigen für Produkte präsentiert werden. 
2.5.    ZUSA ist ebenso eine Onlinehandelsplattform und beinhaltet einen Online-Marktplatz, auf dem Nutzer Produkte von ausgewählten Handelspartnern unmittelbar bestellen können (in Folge kurz „Direktvertriebs-Anzeigen“). Weitere Produkte werden auf ZUSA lediglich angezeigt und Nutzer gelangen über einen Link auf die Webseite des jeweiligen Händlers, auf der sie die Bestellung vornehmen können (in Folge kurz „Affiliate-Link“).  
2.6.    Um die Leistungen der Wertstatt 8 in vollem Umfang nutzen zu können, muss der Nutzer die jeweils neuesten (Browser-)Technologien verwenden oder deren Verwendung ermöglichen (z.B. Aktivierung von JavaScript, Cookies, Pop-ups). Bei Verwendung älterer Technologien kann es sein, dass der Nutzer die Leistungen nicht in vollem Umfang nutzen kann.

3. Vertragsgegenstand
3.1.    Nutzer und Händler sind berechtigt, die Onlinehandelsplattform und KI-basierte App ZUSA nach Maßgabe und innerhalb der Grenzen dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen. Der zulässige Umfang der Nutzung ergibt sich aus der Art ihres Nutzerkontos. 
3.2.    Die Plattformbetreiberin behält sich vor, das Leistungsangebot von ZUSA zu erweitern, Verbesserungen vorzunehmen und das bisherige Angebot durch gleichwertige Alternativen zu ersetzen. 
3.3.    Die Verfügbarkeit von ZUSA hängt vom Betrieb und der Auslastung des Internets und von Netzinfrastruktur ab, über die die Wertstatt 8 zum Teil keinen Einfluss hat. Es wird nicht zugesichert, dass ZUSA ständig erreichbar ist und dass dort sämtliche Inhalte ständig abrufbar sind, es besteht kein Anspruch der Nutzer oder der Händler auf eine gewisse Verfügbarkeit. Wertstatt 8 ist bemüht, allfällige Ausfälle von ZUSA so rasch wie möglich zu beheben.  
3.4.    Wertstatt 8 ist berechtigt, den Zugang zu und die Leistung von ZUSA zeitweilig, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server, die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen oder zur Durchführung technischer Maßnahmen (z.B. Wartungsarbeiten) erforderlich ist, einzuschränken. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit von ZUSA. Wertstatt 8 behält sich ausdrücklich vor, einzelne Dienste ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Die Plattformbetreiberin wird über länger dauernde Wartungsarbeiten nach Möglichkeit im Voraus informieren.  

4.    Leistungsumfang und Rolle des Plattformbetreibers
4.1.    ZUSA ist einerseits eine Onlinehandelsplattform, auf der Händler ihre Produkte zum Verkauf anbieten. Direktvertriebs-Anzeigen werden direkt über den Marktplatz abgewickelt. Bei Affiliate-Links werden Nutzer auf die Händler-Webseite weitergeleitet, um die Produkte dort direkt zu erwerben. Die auf ZUSA integrierten Produktanzeigen werden über eine technische Schnittstelle auf der ZUSA-Plattform eingebunden und stehen den Nutzern zum Kauf zur Verfügung. ZUSA nutzt seine KI-gestützte Technologie, um den Nutzern basierend auf deren Präferenzen und Verhaltensmustern individuelle Produktempfehlungen zu geben. Für Direktvertriebs-Anzeigen und für Weiterleitungen mittels Affiliate-Link, verrechnet die Plattformbetreiberin dem Händler nach Vertragsabschluss eine Provision. Für Nutzer fallen hierfür keine unmittelbaren Kosten an. 
4.2.    Nutzer können auf ZUSA Produkte über Direktvertriebs-Anzeigen von den Handelspartnern bestellen.
4.3.    Sämtliche Produktanzeigen auf ZUSA stammen ausschließlich von den Händlern, sie stellen eine unverbindliche Einladung des jeweiligen Händlers dar, ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu legen. Die Produktanzeigen stellen jedenfalls keine Angebote durch Wertstatt 8 dar. Die Plattformbetreiberin stellt selbst keine Angebote online. Im Rahmen des Kaufgeschäfts wird die Plattformbetreiberin weder als Stellvertreterin noch als Maklerin der Händler tätig und ist auch nicht Käuferin oder Verkäuferin der auf dem Marktplatz angebotenen Produkte. Die auf Grundlage der auf ZUSA veröffentlichten Anzeigen abgeschlossene Verträge bestehen ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Händler. Wertstatt 8 ist nicht Vertragspartei.
4.4.    Die Verantwortung für den Inhalt der Produktanzeigentexte, die Erfüllung der gesetzlichen Produktkennzeichnungspflichten sowie zwingender gesetzlicher Informations- und Bestätigungspflichten im Fernabsatz (mit Ausnahme der von ZUSA generierten und an die Nutzer versandten Bestellbestätigung), die Informationspflicht zum gesetzlichen Rücktrittsrecht, den Inhalt von Versandinformationen sowie Lieferbedingungen und den Inhalt der Geschäftsbedingungen liegt ausschließlich bei den Händlern. Diese haften insbesondere dafür, dass die Inhalte nicht rechtswidrig sind und keine Rechte Dritter, insbesondere Marken-, Wettbewerbs-, Urheber- oder Persönlichkeitsrechte, verletzen.
4.5.    Die auf ZUSA integrierten Produktanzeigen werden über die Schnittstelle übernommen und werden seitens der Plattformbetreiberin grundsätzlich nicht auf ihre Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Im Falle entsprechender Kenntniserlangung behält sich die Plattformbetreiberin jedoch das Recht vor, Produktanzeigen, Angebote, Werbung oder anderweitige Inhalte, die gegen gesetzliche Bestimmungen oder die Nutzungsbedingungen von ZUSA verstoßen, zu beschränken oder zu entfernen. Eine Prüfung der veröffentlichten Produkte und Inhalte erfolgt im Anlassfall. Zudem können stichprobenartige Kontrollen durch die Plattformbetreiberin erfolgen. Die auf ZUSA veröffentlichten Produktanzeigen und Inhalte spiegeln nicht die Meinung der Plattformbetreiberin wider. Bei entsprechender Kenntnisnahme behält sich die die Plattformbetreiberin jedoch das Recht vor, Produktanzeigen, Angebote, Werbung oder andere Inhalte, die gegen gesetzliche Bestimmungen, die Nutzungsbedingungen oder die Verkaufsgrundsätze und Mindeststandards der Plattformbetreiben verstoßen, einzuschränken oder zu entfernen.
4.6.    Die Plattformbetreiberin ist lediglich für die Platzierung der Produktwerbung und die Weiterleitung der Kommunikation zwischen den Nutzern und den Händlern im Zusammenhang mit der Bestellabwicklung zuständig. Für die Kaufabwicklung sowie allfällige Retouren hingegen sind zur Gänze die Händler verantwortlich.
4.7.    ZUSA bietet ebenso einen KI-basierten Chatbot an. Nutzer können Anfragen an den Chatbot stellen und mit diesem interagieren. Der Chatbot beantwortet Anfragen zu Themen, die die Gestaltung eines nachhaltigen Lebensstils betreffen und zu den auf ZUSA integrierten Produkten.

5.    Nutzungsvoraussetzungen
5.1.    Der ZUSA Chatbot kann nur von Personen genutzt werden, die zumindest das 14. Lebensjahr vollendet haben. 
5.2.    Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind von der Bestellung über Direktvertriebs-Anzeigen ausgeschlossen. Dies bestätigt der Nutzer durch Abschluss eines Bestellvorgangs und übernimmt alle rechtlichen Konsequenzen im Falle einer Falschangabe.

6.     Benutzerkonto
6.1.    ZUSA steht neben registrierten Nutzern auch Gastnutzern offen. Mit Registrierung erstellt der Nutzer ein Benutzerkonto und schließt mit der Plattformbetreiberin einen Nutzungsvertrag. Die Registrierung ist kostenlos und ermöglicht die Nutzung von zusätzlichen Funktionen. Bestimmte Funktionalitäten stehen ohne Registrierung nicht zur Verfügung. Die Plattformbetreiberin behält sich vor, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Um Missbrauch zu verhindern, erhält der Nutzer von der Plattformbetreiberin an die angegebene E-Mailadresse ein Bestätigungsmail mit einem Aktivierungslink. Erst nach einem Klick auf diesen Link wird Ihr Benutzerkonto eingerichtet.
6.2.    Die Einrichtung eines Benutzerkontos bei ZUSA ist ausschließlich Verbrauchern iSd § 1 KSchG gestattet. Die Übertragung des Benutzerkontos an eine andere Person ist nicht gestattet.
6.3.    Nutzer verpflichten sich, alle im Zuge der Registrierung abgefragten Angaben richtig und vollständig zu machen. Die Plattformbetreiberin ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Nachweise zu verlangen. Die Nutzer haften der Plattformbetreiberin für alle Nachteile, die ihr aus einer unrichtigen Angabe entstehen. Die Angabe eines Postfaches als Adresse ist nicht gestattet. 
6.4.    Der Nutzer verpflichtet sich, die Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) geheim zu halten und vor dem Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. ES dürfen die Anmeldedaten nicht an Dritte weitergeben und Dritten die Nutzung der Plattform nicht mit diesen Anmeldedaten ermöglicht werden. Sollte der Nutzer Verdacht haben, dass sich unberechtigte Dritte Kenntnis von seinen Anmeldedaten verschafft haben, ist die Plattformbetreiberin unverzüglich zu verständigen und das Passwort zu ändern. Die Plattformbetreiberin ist berechtigt, in diesem Fall das Benutzerkonto temporär zu sperren, um Missbrauch vorzubeugen.
6.5.    Der Nutzer ist verpflichtet, das Benutzerkonto bei jeder Änderung seines Namens, seiner E-Mailadresse oder anderer für die Registrierung bei ZUSA erforderlichen Daten unverzüglich im Bereich „Kontoverwaltung" zu aktualisieren. Sämtliche die Nutzung der App betreffenden Erklärungen und Schriftstücke können rechtswirksam an die letzte Wertstatt 8 vom Nutzer bekannt gegebene Anschrift (insbesondere auch seine E-Mailadresse) zugestellt werden. 
6.6.    Der Nutzer haftet für alle Schäden, die ihm, Dritten oder der Plattformbetreiberin aus der mangelnden Geheimhaltung, Offenlegung oder Weitergabe seiner Zugangsdaten,) oder aus der (fremden) Nutzung seines Computers oder seiner mobilen Geräte erwachsen.
6.7.    Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, die auf der Webseite generierten und insbesondere im Kundenkonto gespeicherten Inhalte, die für Beweissicherung, Buchführung oder andere Zwecke benötigt werden, auf einem von ZUSA unabhängigen Speichermedium zu archivieren.

7.    Azure OpenAI Services 
Der KI-Chatbot stellt ein Azure OpenAI Service dar. Der Nutzer erkennt an, dass die Ergebnisse des KI-Chatbots von der Qualität und Verfügbarkeit der Azure OpenAI Dienste abhängen.

8.    Vertragsabschluss
8.1.    Vertragsabschluss, Bezahlung und Rechnungslegung
8.1.1.    Bei Direktvertriebs-Anzeigen kann der Nutzer diese Produkte direkt auf ZUSA bestellen. Die Produktanzeige des Händlers stellt eine Aufforderung an den Nutzer dar, ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über das in der Bestellung angegebene Produkt abzugeben. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass neben diesen Nutzungsbedingungen auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Händlers zur Geltung kommen. Durch Anklicken des entsprechenden Kontrollkästchens vor Abschluss des Bestellvorgangs und der Abgabe seiner verbindlichen Vertragserklärung akzeptiert der Nutzer die Nutzungsbedingungen, die Datenschutzerklärung sowie die AGB des jeweiligen Händlers.
8.1.2.    Die Bestellung des Nutzers stellt ein verbindliches Angebot an den anbietenden Händler zum Abschluss eines Kaufvertrages über das bestellte Produkt dar. Sobald die Bestellung bei ZUSA eingeht, erhält der Nutzer eine E-Mail an die von ihm angegebene Adresse. Diese E-Mail stellt die automatisch generierte Bestellbestätigung dar und enthält detaillierte Informationen zum bestellten Produkt sowie den Gesamtpreis inklusive aller Nebenkosten (Versandkosten, Gebühren). Die Generierung und Übermittlung der Bestellbestätigung an den Nutzer durch ZUSA erfolgt im Namen und im Auftrag des jeweiligen Händlers. Die Bestellbestätigung bestätigt ausschließlich den Eingang der Bestellung und stellt noch keine Annahme des verbindlichen Angebots des Nutzers durch den Händler dar. Nach Abschluss einer Bestellung wird diese an den Händler zur Bearbeitung weitergeleitet.
8.1.3.    Der Kaufvertrag zwischen dem jeweiligen Händler und dem Nutzer über das bestellte Produkt kommt mit Zugang einer Versandbestätigung durch den Händler über das bestellte Produkt an die vom Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse zu Stande. Bei Versand einer Bestellung in mehreren Teillieferungen, erhält der Nutzer für jede Teillieferung eine separate Versandbestätigung. In diesem Fall kommt für jede Versandbestätigung ein eigener Kaufvertrag zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Händler des in der Versandbestätigung genannten Produkts zustande.
8.1.4.    Zur Abwicklung der über ZUSA durchgeführten Transaktionen im Online-Shop bedient sich der Händler eines Zahlungsdienstleistungsanbieters. Der Nutzer erklärt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zur Zahlungsabwicklung durch den Zahlungsdienstleistungsanbieter im Namen der Händler. Die verfügbaren Zahlungsmethoden können zum Zwecke des Risikomanagements eingeschränkt werden. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart.
8.1.5.    Die Rechnung liegt im Verantwortungsbereich des jeweiligen Händlersund wird von diesem direkt an den Nutzer ausgestellt und ist der Lieferung in Papierform beigelegt oder erfolgt elektronisch per E-Mail an die vom Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse. Im Fall elektronischen Rechnungserhalts ist der Nutzer berechtigt, die Rechnung auch in Papierform zu verlangen.
8.1.6.    Bei Affiliate-Links wird der Nutzer auf die Händler-Webseite weitergeleitet und kann dort unter den jeweiligen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen des Händlers die Produkte bestellen. ZUSA trifft keine Verantwortung für Bestellungen, die über Affiliate-Links getätigt werden. 
8.2.    Preise und Lieferung
8.2.1.    Die zu den jeweiligen Produkten angegebenen Kaufpreise (Preise pro Stück) beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer sowie sonstige Preisbestandteile. Der Kaufpreis umfasst nicht die Liefer-, Service- und Versandkosten. Die Liefer- und Versandkosten werden im Warenkorb angezeigt und ausschließlich vom jeweiligen Händler vorgeschrieben.  
8.2.2.    Die Lieferung der vom Nutzer bestellten Produkte erfolgt direkt durch den Händler an den Nutzer, an dessen angegebene Lieferadresse. Der Versand wird vom Händler per E-Mail bestätigt.  Die Lieferregionen werden durch die Lieferbedingungen des Händlers festgelegt.
8.2.3.    Der Versand erfolgt erst, wenn der Zahlungsdienstleistungsanbieter die Verfügbarkeit der Kaufpreiszahlung sowie der vom Händler berechneten Liefer- und Versandkosten bestätigt hat. Der Nutzer erkennt an, dass alle Angaben zu Versand oder Lieferung eines Produkts, die über den Marktplatz bereitgestellt werden, nur ungefähre Schätzungen und Richtwerte sind. Diese stellen keine verbindlichen oder garantierten Versand- oder Liefertermine dar, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich mit dem Händler vereinbart. Die weiteren Lieferbedingungen richten sich nach den AGB des Händlers. 
8.2.4.    Bei einem Kaufvertrag mit einem Verbraucher geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware beim Versand erst dann auf den Verbraucher über, wenn die Ware an den Verbraucher oder an einen von ihm benannten, vom Beförderer verschiedenen Dritten übergeben wird. Hat der Verbraucher jedoch den Beförderungsvertrag selbst abgeschlossen, ohne eine vom Händler vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nutzen, geht die Gefahr bereits mit der Übergabe der Ware an den Beförderer über.
8.3.    Widerruf
8.3.1.    Dem Nutzer, der als Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes zu qualifizieren ist, steht gegenüber dem Händler eines Produktes bei Abschluss eines Kaufvertrages über den Marktplatz das Recht zu, innerhalb von 14 ab dem Tag der Inbesitznahme eines bestellten Produktes durch den Nutzer oder einen von diesem bevollmächtigten Dritten (kurz „Widerrufsfrist“) ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten (kurz“ Widerrufsrecht“). Der Widerruf hat schriftlich gegenüber dem Händler zu erfolgen. 
8.3.2.    Der Rücktritt hat zu erfolgen durch Übermittlung des vom Händler im Händlerprofil zur Verfügung gestellten Widerrufsformulars an den Händler oder durch Übermittlung einer schriftlichen Widerrufserklärung an den Händler, nach welcher der Nutzer vom abgeschlossenen Kaufvertrag zurückzutritt.
8.3.3.    Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die Absendung der Erklärung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist. Die Rücksendung/Rückgabe des Produkts hat direkt an den jeweiligen Händler innerhalb von 14 Tagen ab Absenden der Widerrufserklärung zu erfolgen.
8.3.4.    Übt ein Nutzer sein Widerrufsrecht aus, so hat der Händler dem Nutzer den Kaufpreis für die bestellten Produkte zurückzuerstatten. Zusätzlich hat der Händler, wenn der Nutzer die postalische Versendung an ihn bezahlt hat, dem Nutzer die Kosten des Versands, allerdings nur im Ausmaß der Kosten des günstigsten Standardversands per Post zurückzuerstatten. Die Rückzahlung kann der Händler bis zum Erhalt der Ware oder dem Nachweis der Rücksendung durch den Nutzer vorenthalten.
8.4.    Retouren und Rückerstattung
8.4.1.    Der Händler ist zur Gänze für die Organisation und Verwaltung von Rücksendungen und Rückerstattungen verantwortlich. Der Nutzer hat diesbezüglich mit dem jeweiligen Händler direkt Kontakt aufzunehmen.

9.    Verhaltensregeln 
9.1.    Alle Angaben müssen richtig und vollständig sein und dürfen Dritte weder täuschen noch in die Irre führen. 
9.2.    Die Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, dass die in Ihrem Nutzerprofil veröffentlichten Inhalte den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und keine Rechte Dritter verletzen. 
9.3.    Händler haben ua die Informationspflichten nach dem FAGG, dem ECG sowie § 14 UGB bzw § 63 GewO zu erfüllen, auf das Rücktritts-/Widerrufsrecht des Verbrauchers nach dem FAGG hinzuweisen und dieses Recht unter den im FAGG genannten Voraussetzungen zu gewähren.
9.4.    Es ist nicht gestattet, Informationen, Software oder anderes Material zu übermitteln, das die Rechte Dritter beeinträchtigt oder verletzt. Ebenso ist es verboten, Informationen, Software oder anderes Material zu übermitteln, das Viren, Fehler, Manipulationen oder ähnliche schädigende Elemente enthält.
9.5.    Es dürfen insbesondere keine Inhalte veröffentlicht bzw. vermittelt werden,
9.5.1.    die Marken-, Namens-, Urheber- und/oder Leistungsschutzrechte oder sonstige Immaterialgüterrechte anderer Personen verletzen; 
9.5.2.    die pornographisches Material beinhalten oder sonst gegen die guten Sitten verstoßen;
9.5.3.    die andere Personen oder Organisationen angreifen, belästigen, diskriminieren oder diffamieren;
9.5.4.    die zu Gewalt, Hass, Rassismus oder illegalen Handlungen aufstacheln oder zu derartigen Handlungen eine Anleitung zur Verfügung stellen;
9.5.5.    die sensible personenbezogene Daten (insb. Gesundheitsdaten) enthalten;
9.5.6.    die sonst gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen.
9.6.    Die Plattformbetreiberin behält sich eine Einsichtnahme in alle auf ZUSA veröffentlichten Inhalte vor, um die Einhaltung dieser Richtlinien zu überprüfen. Sie ist zu einer solchen Überprüfung nicht verpflichtet. 
9.7.    Die Plattformbetreiberin ist berechtigt, den Zugang zu den von Ihnen veröffentlichten Inhalten jederzeit und ohne Vorankündigung zu sperren oder die rechtlich erforderlichen Änderungen an den Inhalten (zB Entfernung von beanstandeten Bildern) auch ohne Vorankündigung sofort vorzunehmen, falls es Anhaltspunkte dafür gibt, dass diese Inhalte gegen die Richtlinien verstoßen oder sonst rechtswidrig sind. Falls innerhalb einer von der Plattformbetreiberin gesetzten angemessenen Frist nicht nachgewiesen wird, dass kein solcher Verstoß vorliegt, ist sie berechtigt, diese Inhalte dauerhaft zu löschen. Die Plattformbetreiberin wird auf diese Folgen im Vorhinein hinweisen.
9.8.    Bei einem Verstoß gegen diese Verhaltensregeln kann - soweit technisch möglich - ein Ausschluss von der Nutzung erfolgen. Wertstatt 8 behält sich zudem weitere rechtliche Schritte vor.
9.9.    Als zentrale Kontaktstelle für Nutzer und Behörden ist die E-Mail-Adresse hallo@zusa.eco eingerichtet.

10.    Haftung und Haftungsausschluss 
10.1.    Die Plattformbetreiberin leistet keine Gewähr für eine ständige Verfügbarkeit ihrer Leistungen. Ausfallzeiten durch Wartungen, Software-Updates und aufgrund von Umständen (wie etwa technische Probleme Dritter, höhere Gewalt), die nicht im Einflussbereich der Plattformbetreiberin liegen und daher von ihr auch nicht zu vertreten sind, können nicht vermieden werden und führen nicht zu einer Haftung der Plattformbetreiberin. Die Plattformbetreiberin trifft keine Haftung aus Gewährleistungs-, Garantie- oder Schadenersatzansprüchen des Nutzers aus dem Kaufvertrag zwischen dem Nutzer und dem Händler hinsichtlich der über Direktvertriebs-Anzeigen oder Affiliate-Links erworbenen Produkte oder aus der Verletzung der damit einhergehenden gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. Produkthaftung, Kennzeichnung, etc.). Ansprüche sind von den Nutzern ausschließlich gegenüber dem Händler geltend zu machen. Jegliche Kommunikation im Zusammenhang mit der Abwicklung von Gewährleistungs-, Garantie- oder Schadenersatzansprüchen hat direkt zwischen dem Händler und dem Nutzer stattzufinden.
10.2.    Dem Nutzer ist bekannt, dass alle Verträge, die mit einem Händler über ZUSA geschlossen werden, ausschließlich zwischen dem Händler und diesem Nutzer bestehen. Die Plattformbetreiberin ist nicht Partei dieses Vertrags und haftet daher weder für das Zustandekommen noch für die Durchsetzbarkeit dieses Vertrags. Sie haftet auch nicht für die Beschaffenheit und die Mängelfreiheit des jeweiligen Vertragsgegenstands. Die Plattformbetreiberin trifft keine Haftung aus Gewährleistungs-, Garantie- oder Schadenersatzansprüchen des Nutzers aus dem Kaufvertrag zwischen dem Nutzer und dem Händler hinsichtlich der über den Marktplatz erworbenen Produkte oder aus der Verletzung der damit einhergehenden gesetzlichen Verpflichtungen (z.B. Produkthaftung, Kennzeichnung, etc.). Ansprüche sind von den Nutzern ausschließlich gegenüber dem Händler geltend zu machen. Jegliche Kommunikation im Zusammenhang mit der Abwicklung von Gewährleistungs-, Garantie- oder Schadenersatzansprüchen hat direkt zwischen dem Händler und dem Nutzer stattzufinden.
10.3.    Für den Inhalt der Produktanzeigentexte, die Erfüllung der gesetzlichen Produktkennzeichnungspflichten, der zwingenden gesetzlichen Informations- und Bestätigungspflichten im Fernabsatz (mit Ausnahme der von ZUSA generierten und an den Nutzer versandten Bestellbestätigung), die Informationspflicht zum gesetzlichen Rücktrittsrecht und den Inhalt seiner Geschäftsbedingungen ist ausschließlich der Händler verantwortlich. Der Händler haftet insbesondere dafür, dass die Inhalte nicht rechtswidrig sind und keine Rechte Dritter, insbesondere Marken-, Wettbewerbs-, Urheber- oder Persönlichkeitsrechte verletzen. 
10.4.    ZUSA übernimmt keine Haftung für die Inhalte der Webseiten, die über Affiliate-Links erreicht werden, sowie für die dort angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Jegliche Ansprüche oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit Bestellungen, die über Affiliate-Links getätigt werden, sind direkt gegenüber dem jeweiligen Händler geltend zu machen.
10.5.    Die Plattformbetreiberin ist nicht verpflichtet, die von ihren Nutzern und Händlern eingestellten bzw. übermittelten Inhalte auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit zu prüfen. Die Plattformbetreiberin haftet nicht und leistet keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit dieser Inhalte. Die Plattformbetreiberin haftet ebenso nicht und leistet keine Gewähr für eine spezifische Verwendbarkeit der eingestellten Inhalte und die Richtigkeit der darauf basierenden Entscheidungen. 
10.6.    Die Plattformbetreiberin haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der durch den KI-Chatbot generierten Antworten. Antworten des KI-Chatbots können fehlerhaft sein. Die Antworten des KI-Chatbots ersetzen nicht die Auseinandersetzung des Nutzers mit dem Thema und den Produkten. Die Nutzer sind angehalten, Informationen, die sie von dem KI-Chatbot erhalten haben, auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen. Für fehlerhafte, unvollständige, und/oder nicht aktuelle Antworten wird keine Haftung übernommen. Für Links zu Webseiten Dritter wird keine Haftung übernommen.
10.7.    Die Plattformbetreiberin haftet insbesondere nicht für 
10.7.1.    die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität von Daten, Inhalten oder Informationen 
10.7.2.    Schäden aus dem Verlust von Inhalten, Informationen oder Daten
10.7.3.    Schäden aufgrund allfälliger Verletzungen von Informations-, Kennzeichnungs- und Bereitstellungspflichten seitens des Partners
10.7.4.    die Häufigkeit, mit der bestimmte Produkte den Nutzern von der KI- gestützten Technologie anhand deren Chat-Eingaben angezeigt werden
10.7.5.    Zusagen an Produkteigenschaften, die die KI-gestützte Chatfunktion den jeweiligen Produkten zuschreibt, die nicht im Einflussbereich von ZUSA liegen
10.7.6.    sonstige fehlerhafte, unvollständige, und/oder nicht aktuelle Aussagen der KI-gestützten Chatfunktion, die nicht im Einflussbereich von ZUSA liegen
10.8.    Soweit dies nicht gegen zwingendes Recht verstößt, haftet Wertstatt 8 für den Ersatz von Schäden, die im Zusammenhang mit diesem Vertrag von ihr, ihren Mitarbeitern und/oder Erfüllungsgehilfen verursacht werden, nur für den Fall, dass die Verursachung dieser Schäden grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurden. Die damit einhergehenden Haftungsbeschränkungen gelten jedoch nicht für den Ersatz von Personenschäden.
10.9.    Weiter haftet die Plattformbetreiberin nicht für Schäden, die Nutzern oder Dritten aufgrund technischer Mängel oder Virenbefall entstehen oder für die Inhalte von Webseiten Dritter, welche mittels Hyperlinks aufgerufen werden können. Auch übernimmt die Plattformbetreiberin keinerlei Verantwortung für eventuell falsch wiedergegebene oder unvollständige Informationen (einschließlich Haftung gegenüber Dritten). Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die auf ZUSA angeführten Preise und Produktangaben wurden Wertstatt 8 zur Verfügung gestellt. Die auf ZUSA angeführten Preise werden laufend aktualisiert. Angaben erfolgen ohne Gewähr und können abweichen. 
10.10.    Unbeschadet der Haftungsbeschränkung ist die Haftung der Plattformbetreiberin – soweit dies gesetzlich zulässig ist - für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und Vermögensschäden ausdrücklich ausgeschlossen.

11.    Schad- und Klagloshaltung
11.1.    Die Nutzer verpflichten sich, die Plattformbetreiberin von sämtlichen Ansprüchen schad- und klaglos zu halten, die Dritte (sowohl andere Benutzer dieser Website, Behörden als auch sonstige Dritte) wegen einer Verletzung ihrer Rechte oder der einschlägigen Rechtsvorschriften durch die Nutzung von ZUSA der Plattformbetreiberin gegenüber geltend machen.
11.2.    Die Schad- und Klagloshaltung umfasst auch alle der Plattformbetreiberin entstehenden erforderlichen Kosten außergerichtlicher und/oder gerichtlicher Rechtsverteidigung, vor allem der Gerichts- und Anwaltskosten.
11.3.    Die Nutzer verpflichten sich, die Plattformbetreiberin unverzüglich darüber zu informieren, wenn Dritte Sie wegen Ihrer Nutzung von ZUSA außergerichtlich und/oder gerichtlich in Anspruch nehmen, und uns wahrheitsgemäß und vollständig alle für die Prüfung der Ansprüche und unsere Rechtsverteidigung erforderlichen Informationen zu erteilen.

12.    Laufzeit, Kündigung, Sperre und Stilllegung
12.1.    Mit der Registrierung und Eröffnung eines Kundenkontos entsteht ein unbefristetes Vertragsverhältnis zwischen der Plattformbetreiberin und dem Nutzer. Diese Nutzungsbedingungen gelten auch, wenn ZUSA als Gast genutzt wird. 
12.2.    Registrierte Nutzer können diesen Vertrag jederzeit kündigen, indem Sie Ihr Konto im Bereich „Profil/Account“ unter „Account und Daten löschen“ löschen. 
12.3.    Die Plattformbetreiberin ist berechtigt, diesen Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines jeden Monats zu kündigen. Die Kündigung erfolgt durch ein E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse.
12.4.    Davon unberührt bleibt das Recht der Plattformbetreiberin, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund, der uns zur fristlosen Kündigung berechtigt, besteht unter anderem dann, wenn der Nutzer
12.4.1.    gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt, und diese Verstöße trotz Aufforderung durch die Plattformbetreiberin unter Setzung einer Frist von 14 Tagen nicht beseitigt werden;
12.4.2.    unrichtige Daten (Name, Adresse etc) für sein Benutzerkonto eingetragen hat;
12.4.3.    sein Benutzerkonto Dritten zur Verfügung stellt oder dieses an Dritte überträgt;
12.4.4.    trotz einer Mahnung mit Androhung der Sperre und Setzung einer Nachfrist von mindestens zwei Wochen in Zahlungsverzug gerät;
12.4.5.    sonst schuldhaft eine vertragliche Pflicht verletzt.
12.5.    In all diesen Fällen ist die Plattformbetreiberin berechtigt, das Nutzerkonto ohne Vorankündigung vorläufig zu sperren. Zugleich mit der Sperre wird der betroffene Nutzer zur Beseitigung des Verstoßes binnen angemessener Frist aufgefordert.
12.6.    Im Fall einer Kündigung wird dem betroffenen Nutzer eine angemessene Frist gegeben, seine Daten vor der Löschung zu sichern. Dies gilt nicht für eine Kündigung aus wichtigem Grund (Punkt 10.4). Nach der Löschung ist eine Wiederherstellung der Daten nicht möglich. Der betroffenen Nutzer ist selbst für eine rechtzeitige Sicherung verantwortlich.
12.7.    Die Plattformbetreiberin ist berechtigt, ZUSA zur Gänze oder teilweise stillzulegen, insbesondere falls seine Sicherheit oder die Sicherheit von Nutzern gefährdet ist oder falls der Weiterbetrieb der Leistungen oder Teile der Leistungen der Wertstatt 8 wirtschaftlich nicht mehr zumutbar sind. Die Plattformbetreiberin ist nicht verpflichtet, die Stilllegung zu begründen. Die Plattformbetreiberin wird den Nutzer unverzüglich von der Stilllegung verständigen. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Erhalt der Verständigung über die Stilllegung.

13.    Immaterialgüterrechte und Content-Nutzung 
13.1.    Wertstatt 8 ist im Verhältnis zum Nutzer alleinige Rechtsinhaberin der Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Verarbeitungs- und sämtlicher Urheberrechte sowie des Rechts der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe der Datenbank sowie der einzelnen, in ihr enthaltenen Inhalte. Die Nutzung der Datenbank und der darin enthaltenen Inhalte, Materialien sowie Marken und Handelsnamen ist ausschließlich zu den in diesen Nutzungsbedingungen genannten Zwecken zulässig. 
13.2.    Der Nutzer bestätigt, dass er die zur Verfügung gestellten Informationen nur für eigene private Zwecke und nur im Rahmen der mit ihm abgeschlossenen Vereinbarung, d.h. für den internen Gebrauch, verwenden darf und nicht für eigene Zwecke oder die Zwecke Dritter, zur Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung, zum Weiterverkauf oder zu sonstigen kommerziellen oder nicht kommerziellen Zwecken verwenden wird. Jede über den Rahmen des Vereinbarten, hinausgehende Verwendung stellt eine missbräuchliche Verwendung dar.


14.    Änderungen der Nutzungsbedingungen
14.1.    Wertstatt 8 ist zu Änderungen der Nutzungsbedingungen jederzeit berechtigt. Wertstatt 8 kann geringfügige und sachlich gerechtfertigte Änderungen/Erweiterungen dieser Nutzungsbedingungen im Sinne des § 6 Abs 2 Z 3 KSchG jederzeit einseitig vornehmen, sofern die in diesen Nutzungsbedingungen vorgesehenen Rechte registrierter Nutzer dadurch nicht nachteilig beeinträchtigt werden. Dazu gehören insbesondere die Erweiterung/Verbesserung der Nutzungsbedingungen, eine Änderung des Zugriffs, die Verlängerung von in diesen Nutzungsbedingungen vorgesehenen Fristen zugunsten der registrierten Nutzer sowie rein redaktionelle Änderungen.
14.2.    Darüberhinausgehende Änderungen werden dem Nutzer an die zuletzt bekannt gegebene E-Mailadresse mitgeteilt. Sofern der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb einer Frist von 3 Wochen ab Zugang der Änderungserklärung schriftlich widerspricht, werden nach Ablauf dieser Frist die Änderungen zu dem von Wertstatt 8 mitgeteilten Zeitpunkt für die bestehenden Verträge wirksam. Der Nutzer ist auf die Bedeutung seines Verhaltens sowie die eintretenden Folgen im Rahmen der Änderungserklärung besonders hinzuweisen. Widerspricht der Nutzer den Anpassungen binnen einer Frist von 3 Wochen ab Zugang der Änderungserklärung schriftlich, wird der Nutzer von der App abgemeldet.

15.    Vertragssprache, anwendbares Recht, Gerichtsstand
15.1.    Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Versionen dieser Bedingungen in anderen Sprachen dienen lediglich der Orientierung. Maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Fassung. 
15.2.    Diese Vereinbarung unterliegt ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der internationalen Verweisungsnormen, soweit diese auf anderes als auf österreichisches Recht verweisen. 
15.3.    Erfüllungsort ist der Sitz der Plattformbetreiberin. Für alle Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung, einschließlich der Frage ihres wirksamen Zustandekommens und ihrer Beendigung, ist ausschließlich das jeweils sachlich zuständige Gericht für Linz zuständig. Verbraucher im Sinne des KSchG, die im Inland Ihren Wohnsitz oder Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben oder im Inland beschäftigt sind, können davon abweichend nur von jenen Gerichten geklagt werden, in deren Sprengel Ihr Wohnsitz, ihr gewöhnlicher Aufenthalt oder ihr Ort der Beschäftigung liegt.
15.4.    Die Untätigkeit der Plattformbetreiberin gegen (auch wiederholte) Verletzung der Nutzungsbedingungen, gilt nicht als Rechtsverzicht.
15.5.    Sollten einzelne Bestimmungen dieses Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Es treten an die Stelle der ganz oder teilweise unwirksamen Regelung die gesetzlichen Regelungen. Das Gleiche gilt für den Fall einer Regelungslücke.  

 

16.    Übertragung von Rechten und Erfüllungsgehilfen
16.1.    Die Plattformbetreiberin ist berechtigt, sich zum Zweck der Vertragserfüllung und Ausübung ihrer Rechte, Dritter zu bedienen.
16.2.    Die Plattformbetreiberin ist berechtigt, sämtliche Rechte und dem Nutzer gegenüber bestehende Pflichten im Zusammenhang mit dem Betrieb von ZUSA ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen.
16.3.    Die Weitergabe von Rechten und Pflichten oder die Abtretung von Ansprüchen des Nutzers an Dritte, ist den Nutzern ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung seitens der Plattformbetreiberin nicht gestattet