NAE Vegan Shoes
NAE Vegan Shoes - Logo

NAE Vegan Shoes

Schuhe für eine bessere Welt

Stell dir vor, Schuhe zu tragen, die genauso stylish wie nachhaltig sind – und dabei weder Tiere noch Umwelt ausbeuten. Genau dafür steht NAE Vegan Shoes. Seit 2008 aus Lissabon bringen sie vegane Innovationen an deine Füße und beweisen: Mode geht auch fair, tierfreundlich und verantwortungsbewusst. Der Name ist Programm: No Animal Exploitation.

Innovation an jedem Schritt

Bei NAE ist jedes Material ein Statement. Statt Leder, Wolle oder Seide kommen hier nur tierfreie Alternativen zum Einsatz – oft sogar smarter und langlebiger als das Original.

Apfelhaut (AppleSkin) – aus Resten der Saftproduktion entsteht ein robustes, lederähnliches Material.

Ananasleder (Piñatex®) – gewonnen aus Blättern, die sonst Abfall wären.

Mais-Biofaser (Corn Bioeco) – flexibel, atmungsaktiv, ressourcenschonend.

Kork – klassisch portugiesisch, natürlich wasserabweisend.

Recyceltes PET – aus Plastikflaschen neue Sneaker.

Bio-Baumwolle und OEKO-TEX-zertifizierte Mikrofaser – sanft zur Haut und zur Umwelt.

Von Sneakern über Stiefel bis zu eleganten Sandalen – plus Accessoires wie Gürtel, Socken und Taschen – bietet NAE ein komplettes Sortiment für bewusste Fashion-Lover. Alle Modelle sind unisex inspiriert, zeitlos designt und alltagstauglich.

Fun Fact: Manche NAE-Modelle haben Sohlen aus recycelten Autoreifen – so läuft jeder Schritt wortwörtlich nachhaltiger.

Von einer Vision zur Bewegung

Gegründet von Paula (mit deutschen Wurzeln) und Alex Pérez (aus Barcelona), ist NAE tief verwurzelt in Portugal, einem Land mit langer Schuhmachertradition. 2008 – lange bevor „vegan“ in der Modewelt ein Trend wurde – setzten sie sich ein radikales Ziel: zeigen, dass Schuhe ohne Tierleid genauso hochwertig, elegant und langlebig sein können.

Ihre Vision: Mode neu denken – fair für Tiere, Menschen und Umwelt.

Ethik von der Sohle bis zur Spitze

Vegan by heart – NAE ist offiziell PETA-approved vegan: Keine Tierprodukte, keine tierischen Nebenprodukte, keine Ausbeutung.

Faire Produktion – gefertigt in zertifizierten Fabriken in Portugal und Spanien, mit ISO-Standards, fairen Löhnen und sicheren Arbeitsbedingungen.

Transparenz – klare Kommunikation zu Materialien, Herkunft und Herstellungsbedingungen.

Nachhaltige Verpackung – 100 % recycelbar, klimaneutral verschickt.

Soziales Engagement – zweimal jährlich spendet NAE Produkte an Remar Portugal, eine Organisation für soziale Inklusion.

Jeder Schritt zählt

Mit NAE trägst du nicht nur Schuhe, du trägst Haltung:

Tiere schützen – komplett frei von Tierleid.

Ressourcen schonen – Upcycling-Materialien wie Ananas- oder Apfelreste, recycelte PET-Flaschen oder Reifen.

CO₂ reduzieren – durch europäische Produktion und faire, kurze Lieferketten.

Slow Fashion leben – langlebige Produkte, die nicht für eine Saison gedacht sind, sondern für viele Jahre.

Jetzt Entdecken

mehr
Deutsche PostDHLGoGreen
mastercardvisapaypalklarna