My Esel
My Esel - Logo

My Esel

Nachhaltigkeit und Impact

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt von My Esel. Die Marke kombiniert innovative Technologien mit umweltfreundlichen Materialien und einer ressourcenschonenden Produktion:

Holz als nachhaltiges Material: Der verwendete Holzrahmen ist nicht nur leicht und langlebig, sondern auch CO₂-neutral in der Herstellung und Verarbeitung.

Regionale Wertschöpfung: Die Materialien werden regional in Österreich beschafft, um Transportwege zu minimieren und lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken.

Klimaneutrale Produktion: Die Produktion erfolgt umweltfreundlich und nachhaltig – von der Holzverarbeitung bis zur Endmontage.

Recyclingfähigkeit: Holzrahmen sind biologisch abbaubar und recycelbar, wodurch der ökologische Fußabdruck am Ende des Produktlebenszyklus gering bleibt.

Langlebigkeit und Qualität: My Esel Fahrräder sind so konstruiert, dass sie viele Jahre halten und dadurch den Ressourcenverbrauch weiter reduzieren.

Das Herzstück von My Esel ist die Verwendung von Holz als Hauptmaterial. Dieses natürliche, langlebige und nachhaltige Material bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern sorgt auch für eine außergewöhnliche Federung und Dämpfung, die den Fahrkomfort deutlich erhöht. Die Produktpalette umfasst:

Citybikes: Stilvolle und funktionale Fahrräder für den urbanen Einsatz.

E-Bikes: Holzrahmenfahrräder mit moderner Elektromotor-Unterstützung für längere Strecken und mehr Komfort.

Trekkingbikes: Robust und vielseitig – ideal für längere Ausflüge und Abenteuer.

Individuelle Maßanfertigung: My Esel bietet maßgeschneiderte Fahrräder, die perfekt auf die Körpermaße und Bedürfnisse der Fahrer*innen angepasst werden.

Die Holzrahmen werden aus heimischem Holz wie Esche und Buche gefertigt, das regional bezogen wird. Die Produktion erfolgt CO₂-neutral, und die Fahrräder sind leicht recycelbar. Zusätzlich bietet My Esel eine clevere Online-Konfiguration, mit der Kund*innen ihr Fahrrad individuell gestalten können.